Sportrecht Podcast Liebling Bosman
Der Sportrechtspodcast Liebling Bosman mit Robert Golz, LL.M., Fabian Reinholz und Dr. Holger Jakob, LL.M. Eur.
Themen des Podcasts: Wir besprechen in unserem Podcast teils auch mit namhaften Gästen rechtliche Fragen rund um den Sport, seien sie aktuell oder Dauerbrenner.
Idee des Podcasts: Es gibt zwar viele Sportpodcasts, die sich auch mit den gesellschaftlichen Phänomenen um den Sport beschäftigen, rechtliche Themen kommen dabei allerdings oft zu kurz. Wir sind die „juristische Verlängerung“ der Sportpodcasts und beleuchten die rechtlichen Fragen, die selten öffentlich diskutiert werden.



Warum "Liebling Bosman"
Die Idee zu dem Podcast ist Anfang 2020 entstanden. Die Gründer Holger Jakob, Fabian Reinholz, Robert Golz und Christopher Wienke sind Rechtsanwälte, die mit ihren unterschiedlichen Spezialisierungen (Verbandsrecht, Gesellschaftsrecht, Arbeitsrecht, Presserecht, geistige Eigentumsrechte) in der Sportbranche Mandanten rechtlich beraten und vertreten. Die Namensgebung des Podcasts ist eine Anlehnung an den früheren belgischen Fußballprofi Jean-Marc Bosman, dessen Fall im Jahr 1995 vor dem Europäischen Gerichtshof zum sog. „Bosman“-Urteil führte. Das Urteil hatte zur Folge, dass Spieler im Profifußball nach Vertragsende ohne Transferentschädigung den Club wechseln können, und krempelte damit das bis dahin geltende Arbeitnehmerrecht für Profifußballer völlig um. Der weitere Teil des Podcastnamens gilt einem Berliner Rechtsanwalt aus einer populären ARD-Fernsehserie aus den 80er/90er Jahren.
Wir sind "Liebling Bosman"
Robert Golz, LL.M.
Partner der Kanzlei HÄRTING Rechtsanwälte
Robert Golz betreut Mandanten zu allen Fragen des Urheber,- Medien- und Sportrechts, hier insbesondere des Presse- und Persönlichkeitsrechts.
Fabian Reinholz
Partner der Kanzlei HÄRTING Rechtsanwälte
Fabian Reinholz ist Experte in marken-, urheber- und wettbewerbsrechtlichen Fragen. In der Sportbranche vertritt und berät er Mandanten in allen Bereichen der Vermarktung.
Dr. Holger Jakob, LL.M. Eur.
FIFA Football Agent, Richter am Verbandsgericht des ESBD
(eSport-Bund Deutschland e.V.)
Dr. Holger Jakob berät und vertritt deutsch- und englischsprachige Mandanten aus dem Sport und eSport in vertrags-, regulierungs- und prozessrechtlichen Angelegenheiten.
Wenn es sich bei bestimmten Themen anbietet, laden wir uns Gäste ein, mit denen wir rechtliche oder sportpolitische Fragen diskutieren. Das können Vereins- oder Verbandsjuristen sein, Sportfunktionäre, Blogger, Sponsoren, Aufsichtsräte oder Fans.
So durften wir u.a. Dr. Rainer Koch, Dr. Lars Mortsiefer, Verena Pausder, Andreas Luthe, Dr. Henning Hofmann, Dr. Stefan Brink oder Alex Feuerherd bei uns begrüßen.
– ANZEIGE –
Datenschutz und Persönlichkeitsrechte im Sport
Tagungsband 2023
Dieser Band vereint die auf der Tagung der Deutschen Vereinigung für Sportrecht e.V. (DVSR – Konstanzer Arbeitskreis) in Wörlitz im Herbst 2023 gehaltenen Referate.
Der Player
Liebling Bosman

Liebling Bosman – Der Sportrechtspodcast mit Fabian Reinholz, Dr. Holger Jakob, LL.M. Eur. und Robert Golz, LL.M. Wir sind drei Rechtsanwälte und besprechen in unserem Podcast rechtliche Themen rund um den Sport mit Schwerpunkt Fußball.
Die Idee dazu ist entstanden, da es zwar viele Sportpodcasts gibt, die sich auch mit den gesellschaftlichen Phänomenen um den Sport beschäftigen, rechtliche Themen kommen dabei allerdings oft zu kurz. Wir bieten Euch die juristische Verlängerung dieser Sportpodcasts.
Ihr erreicht uns auf Twitter unter @liebling_bosman oder über unsere individuellen Twitter Accounts.
ZU GAST: DR. HENNING HOFMANN (WERDER BREMEN)
I. BVerfG – Polizeikosten
Urteil des Bundesverfassungsgerichts (1 BvR 548/22):
https://www.bundesverfassungsgericht.de/SharedDocs/Entscheidungen/DE/2025/01/
rs20250114_1bvr054822.html?nn=68080
Pressemitteilung BVerfG:
https://www.bundesverfassungsgericht.de/SharedDocs/Pressemitteilungen/DE/2025/bvg25-002.html?nn=68080
Stellungnahme DFL
https://www.dfl.de/de/aktuelles/dfl-nimmt-stellung-zum-polizeikosten-urteil-des-
bundesverfassungsgerichts/
SWR-Artikel -Nach Urteil des Bundesverfassungsgerichts: Wann ist ein Fußballspiel ein Risikospiel?: https://www.swr.de/sport/fussball/wann-ist-ein-fussballspiel-ein-risikospiel-102.html
Besprechung des Urteils aus der Veranstalter-Perspektive:
https://haerting.de/wissen/polizeigebuehren-zulasten-der-dfl-verfassungskonform/
Rasenfunk-Folge zum Thema Polizeikostenurteil (mit Fabian Reinholz): https://haerting.de/wissen/rasenfunk-polizeikosten-und-die-dfl/
II. EuGH-Verfahren in der Rechtssache Seraing (C-600/23)
https://curia.europa.eu/juris/document/document.jsf?
text=&docid=294268&pageIndex=0&doclang=DE&mode=req&dir=&occ=first&part=1&cid=24987132
III. Aktuelles
- Medienerlösverteilung DFL
https://www.dfl.de/de/aktuelles/einstimmiger-beschluss-des-dfl-praesidiums-neuer-
verteilerschluessel-sichert-leistungs-und-solidarprinzip-im-deutschen-profifussball/ - Einstieg von SA bei DAZN
https://www.kicker.de/dazn-schliesst-deal-mit-saudi-arabischem-investementfonds-1091566/artikel - Trainerwechsel bei Hertha BSC – Ablöse für einen beim alten Verein bereits freigestellten Trainer
https://www.kicker.de/hertha-bsc-verpflichtet-leitl-als-fiel-nachfolger-1091280/artikel
https://www.kicker.de/fiel-ist-weg-aber-dieser-klub-entkommt-sich-nicht-1091123/artikel - Kapitalerhöhung bei Eintracht Frankfurt / Rechtsformwechsel beim Hamburger SV
Eintracht Frankfurt
https://klub.eintracht.de/news/kapitalerhoehung-fragen-und-antworten-165789
https://www.faz.net/aktuell/sport/rhein-main-sport/eintracht-frankfurt/kapitalerhoehung-bei-
eintracht-frankfurt-der-lange-weg-zum-geld-110305142.html
Hamburger SV
https://www.hsv.de/news/informationen-zum-rechtsformwechsel-beim-hsv
https://www.sueddeutsche.de/sport/2-fussball-bundesliga-hsv-vollendet-umwandlung-aus-der-ag-
wird-eine-kgaa-dpa.urn-newsml-dpa-com-20090101-250217-930-378157 - Dopingfalls Sinner: Vergleich mit der WADA
https://www.sportschau.de/tennis/sinner-akzeptiert-dreimonatige-dopingsperre,tennis-508.html
https://www.faz.net/aktuell/sport/mehr-sport/dopingfall-im-tennis-sinner-einigt-sich-mit-wada-auf-
dreimonatige-sperre-110299042.html
https://www.sueddeutsche.de/sport/doping-tennis-jannik-sinner-wada-debatte-deal-li.3208917 - Bestätigung der 4-Jahressperre gegen Mario Vuskovic durch das Schweizerische Bundesgericht
https://www.kicker.de/einspruch-abgewiesen-vierjaehrige-sperre-gegen-vuskovic-bleibt-
bestehen-1089617/artikel
https://www.shz.de/sport/hsv/artikel/hsv-vuskovic-liefert-erstmals-einblick-in-sein-
seelenleben-48414975 - Sportverbandsgerichtsverfahren Bochum vs. Union vor dem DFB-Bundesgericht (28.02.2025)
https://www.dfb.de/news/dfb-bundesgericht-verhandelt-berufungen-heute-muendlich
https://www.rbb24.de/sport/beitrag/2025/02/fussball-bundesliga-union-berlin-vfl-bochum-kiel-pauli-
feuerzeug-drewes-berufung-einspruch-dfb-bundesgericht-urteil-fragen-abstieg.html - La Liga Markenrechtsstreit mit Barca und Real „el clasico“
https://www.linkedin.com/posts/fabian-reinholz_la-liga-wins-court-case-against-barcelona-
activity-7291089892636282882-3_v2/?originalSubdomain=de
Aktueller Aufsatz der Kollegen Reinholz und Prowitzki in der SpoPrax 2025, S. 21 ff.: „Sauber Steal?
Urheberrechtliche Hürden der Weiterverwendung von Sportdatenbanken durch Dritte“
Zum LinkedIn Profil unseres Gasts:
https://www.linkedin.com/in/dr-henning-hofmann/
Unsere Webseite und die des Boorberg-Verlags zu unserem Podcast:
www.liebling-bosman.de
https://podcast.boorberg.de/
Der Link zu den Podcatchern und unseren Social Media Accounts:
heylink.me/LieblingBosman
https://sportsandlaw.de/
Auf Twitter, Instagram und LinkedIn sind wir persönlich zu erreichen unter:
https://twitter.com/RobertGolz?s=20
https://twitter.com/freinholz?s=20
https://twitter.com/sportanwalt
https://www.instagram.com/robert.golz/
https://www.instagram.com/fcleanwood/
https://www.instagram.com/sportanwalt/
https://www.linkedin.com/in/robert-golz/
https://www.linkedin.com/in/fabian-reinholz/
