Sportrecht Podcast Liebling Bosman

Der Sportrechtspodcast Liebling Bosman mit Robert Golz, LL.M., Fabian Reinholz und Dr. Holger Jakob, LL.M. Eur.

Themen des Podcasts: Wir besprechen in unserem Podcast teils auch mit namhaften Gästen rechtliche Fragen rund um den Sport, seien sie aktuell oder Dauerbrenner.
Idee des Podcasts: Es gibt zwar viele Sportpodcasts, die sich auch mit den gesellschaftlichen Phänomenen um den Sport beschäftigen, rechtliche Themen kommen dabei allerdings oft zu kurz. Wir sind die „juristische Verlängerung“ der Sportpodcasts und beleuchten die rechtlichen Fragen, die selten öffentlich diskutiert werden.

Warum "Liebling Bosman"

Die Idee zu dem Podcast ist Anfang 2020 entstanden. Die Gründer Holger Jakob, Fabian Reinholz, Robert Golz und Christopher Wienke sind Rechtsanwälte, die mit ihren unterschiedlichen Spezialisierungen (Verbandsrecht, Gesellschaftsrecht, Arbeitsrecht, Presserecht, geistige Eigentumsrechte) in der Sportbranche Mandanten rechtlich beraten und vertreten. Die Namensgebung des Podcasts ist eine Anlehnung an den früheren belgischen Fußballprofi Jean-Marc Bosman, dessen Fall im Jahr 1995 vor dem Europäischen Gerichtshof zum sog. „Bosman“-Urteil führte. Das Urteil hatte zur Folge, dass Spieler im Profifußball nach Vertragsende ohne Transferentschädigung den Club wechseln können, und krempelte damit das bis dahin geltende Arbeitnehmerrecht für Profifußballer völlig um. Der weitere Teil des Podcastnamens gilt einem Berliner Rechtsanwalt aus einer populären ARD-Fernsehserie aus den 80er/90er Jahren.

Wir sind "Liebling Bosman"

Robert Golz, Rechtsanwalt

Robert Golz, LL.M.

Rechtsanwalt und Fachanwalt für Urheber- und Medienrecht,
Partner der Kanzlei HÄRTING Rechtsanwälte

Robert Golz betreut Mandanten zu allen Fragen des Urheber,- Medien- und Sportrechts, hier insbesondere des Presse- und Persönlichkeitsrechts.
WebSite
Fabian Reinholz, Rechtsanwalt

Fabian Reinholz

Rechtsanwalt und Fachanwalt für Gewerblichen Rechtsschutz,
Partner der Kanzlei HÄRTING Rechtsanwälte

Fabian Reinholz ist Experte in marken-, urheber- und wettbewerbsrechtlichen Fragen. In der Sportbranche vertritt und berät er Mandanten in allen Bereichen der Vermarktung.
WebSite
Dr. Holger Jakob, Rechtsanwalt

Dr. Holger Jakob, LL.M. Eur.

Rechtsanwalt und Fachanwalt für Sportrecht,
FIFA Football Agent, Richter am Verbandsgericht des ESBD
(eSport-Bund Deutschland e.V.)

Dr. Holger Jakob berät und vertritt deutsch- und englischsprachige Mandanten aus dem Sport und eSport in vertrags-, regulierungs- und prozessrechtlichen Angelegenheiten.
WebSite

Wenn es sich bei bestimmten Themen anbietet, laden wir uns Gäste ein, mit denen wir rechtliche oder sportpolitische Fragen diskutieren. Das können Vereins- oder Verbandsjuristen sein, Sportfunktionäre, Blogger, Sponsoren, Aufsichtsräte oder Fans.
So durften wir u.a. Dr. Rainer Koch, Dr. Lars Mortsiefer, Verena Pausder, Andreas Luthe, Dr. Henning Hofmann, Dr. Stefan Brink oder Alex Feuerherd bei uns begrüßen.

– ANZEIGE –

Datenschutz und Persönlichkeitsrechte im Sport

Jahrestagung 2023 der Deutschen Vereinigung für Sportrecht am 6. und 7. Oktober 2023 in Wörlitz (Sachsen-Anhalt)

Tagungsband 2023
Dieser Band vereint die auf der Tagung der Deutschen Vereinigung für Sportrecht e.V. (DVSR – Konstanzer Arbeitskreis) in Wörlitz im Herbst 2023 gehaltenen Referate.
Zum Fachbereich SPORTRECHT bei Boorberg

Hier hören Sie unseren Podcast

Der Player

Liebling Bosman