Sportrecht Podcast Liebling Bosman
Der Sportrechtspodcast Liebling Bosman mit Robert Golz, LL.M., Fabian Reinholz und Dr. Holger Jakob, LL.M. Eur.
Themen des Podcasts: Wir besprechen in unserem Podcast teils auch mit namhaften Gästen rechtliche Fragen rund um den Sport, seien sie aktuell oder Dauerbrenner.
Idee des Podcasts: Es gibt zwar viele Sportpodcasts, die sich auch mit den gesellschaftlichen Phänomenen um den Sport beschäftigen, rechtliche Themen kommen dabei allerdings oft zu kurz. Wir sind die „juristische Verlängerung“ der Sportpodcasts und beleuchten die rechtlichen Fragen, die selten öffentlich diskutiert werden.



Warum "Liebling Bosman"
Die Idee zu dem Podcast ist Anfang 2020 entstanden. Die Gründer Holger Jakob, Fabian Reinholz, Robert Golz und Christopher Wienke sind Rechtsanwälte, die mit ihren unterschiedlichen Spezialisierungen (Verbandsrecht, Gesellschaftsrecht, Arbeitsrecht, Presserecht, geistige Eigentumsrechte) in der Sportbranche Mandanten rechtlich beraten und vertreten. Die Namensgebung des Podcasts ist eine Anlehnung an den früheren belgischen Fußballprofi Jean-Marc Bosman, dessen Fall im Jahr 1995 vor dem Europäischen Gerichtshof zum sog. „Bosman“-Urteil führte. Das Urteil hatte zur Folge, dass Spieler im Profifußball nach Vertragsende ohne Transferentschädigung den Club wechseln können, und krempelte damit das bis dahin geltende Arbeitnehmerrecht für Profifußballer völlig um. Der weitere Teil des Podcastnamens gilt einem Berliner Rechtsanwalt aus einer populären ARD-Fernsehserie aus den 80er/90er Jahren.
Wir sind "Liebling Bosman"
Robert Golz, LL.M.
Partner der Kanzlei HÄRTING Rechtsanwälte
Robert Golz betreut Mandanten zu allen Fragen des Urheber,- Medien- und Sportrechts, hier insbesondere des Presse- und Persönlichkeitsrechts.
Fabian Reinholz
Partner der Kanzlei HÄRTING Rechtsanwälte
Fabian Reinholz ist Experte in marken-, urheber- und wettbewerbsrechtlichen Fragen. In der Sportbranche vertritt und berät er Mandanten in allen Bereichen der Vermarktung.
Dr. Holger Jakob, LL.M. Eur.
FIFA Football Agent, Richter am Verbandsgericht des ESBD
(eSport-Bund Deutschland e.V.)
Dr. Holger Jakob berät und vertritt deutsch- und englischsprachige Mandanten aus dem Sport und eSport in vertrags-, regulierungs- und prozessrechtlichen Angelegenheiten.
Wenn es sich bei bestimmten Themen anbietet, laden wir uns Gäste ein, mit denen wir rechtliche oder sportpolitische Fragen diskutieren. Das können Vereins- oder Verbandsjuristen sein, Sportfunktionäre, Blogger, Sponsoren, Aufsichtsräte oder Fans.
So durften wir u.a. Dr. Rainer Koch, Dr. Lars Mortsiefer, Verena Pausder, Andreas Luthe, Dr. Henning Hofmann, Dr. Stefan Brink oder Alex Feuerherd bei uns begrüßen.
– ANZEIGE –
Handbuch Vereinsführung
Mit diesem Handbuch können sich Vereinsvorstände in die wichtigen Bereiche der Vereinsführung einlesen und bei Problemen gezielt nachschlagen.
Der Verein im Zivil- und Steuerrecht
Verwaltung, Rechtsprechung und Beratung, aber auch Vereinsmitglieder erhalten mit diesem Standardwerk einen fundierten Ratgeber.
Der Player
Liebling Bosman

Liebling Bosman – Der Sportrechtspodcast mit Fabian Reinholz, Dr. Holger Jakob, LL.M. Eur. und Robert Golz, LL.M. Wir sind drei Rechtsanwälte und besprechen in unserem Podcast rechtliche Themen rund um den Sport mit Schwerpunkt Fußball.
Die Idee dazu ist entstanden, da es zwar viele Sportpodcasts gibt, die sich auch mit den gesellschaftlichen Phänomenen um den Sport beschäftigen, rechtliche Themen kommen dabei allerdings oft zu kurz. Wir bieten Euch die juristische Verlängerung dieser Sportpodcasts.
Ihr erreicht uns auf Twitter unter @liebling_bosman oder über unsere individuellen Twitter Accounts.
Mit Dominik Hilpisch-Hahn und Thomas Schmitz
In Folge 50 sprechen wir mit ausgewiesenen Experten im Sport-Lizenzgeschäft über Bedeutung, Historie, Wachstum und Inhalt der Vermarktung von geistigen Eigentumsrechten im Sport, wie häufig in unseren Folgen steht der Fussball dabei im Mittelpunkt. Dominik Hilpisch-Hahn war mehr als 10 Jahre lang Head of Licensing & e-Sport bei der DFL. Thomas Schmitz ist ein Mann der ersten Stunde im Lizenzgeschäft mit Stickern und Trading Cards. Er prägte mehr als 14 Jahre das Lizenzgeschäft von Topps.
Thomas und Dominik haben mit BLaST ein Unternehmen gegründet, das Lizenznehmer und Sponsoren dabei berät, Partnerschaften mit Rechteinhabern – sei es aus der Unterhaltungsindustrie oder im Sport – zu finden, Lizenzen zu erwerben und dazu bei Verhandlungen, Vertriebsstrategien und Markenaufbau zu unterstützen.
Die beiden geben uns interessante Einblicke in das Geschäft, schildern u.a. wie Businessideen entstehen, wie sich Lizenzpreise bilden und welche Form der Rechtevermarktung besonders erfolgreich ist oder in Zukunft sein wird.
Thomas Schmitz auf Linkedin: https://www.linkedin.com/in/thomas-schmitz-abbb099/
Dominik Hilpisch-Hahn auf Linkedin: https://www.linkedin.com/in/dominik-hilpisch-hahn/
Wer ist Topps? https://de.topps.com/
Wer ist Panini? https://www.panini.de/shpdeude/
DFL Ergebnisse aus Vermarktung Trading Cards und Sticker einschl. NFT 2022: https://www.dfl.de/de/aktuelles/rekordergebnis-bei-lizenzrechte-vergabe-fur-sticker-und-trading-cards-inklusive-nfts-2022/
